Die japanische Schule: Eine Partnerschaft der besonderen Art
Die Schule am Niederkasseler Kirchweg ist die älteste und größte japanische Schule im westlichen Ausland. Seit 1971 sorgt sie dafür,
Mehr...Die Schule am Niederkasseler Kirchweg ist die älteste und größte japanische Schule im westlichen Ausland. Seit 1971 sorgt sie dafür,
Mehr...Japans Kochkultur ist ebenso traditions- wie einfallsreich. Dass es in Düsseldorf jetzt auch noch die vegane Variante gibt, hat viele
Mehr...von Dr. Akemi Mizuuchi Was stellen Sie sich unter „japanischer Küche“ vor? Am ehesten denken Sie wohl an „Sushi“, „Tempura“
Mehr...Waraku ist ein japanisches Lokal in Düsseldorf mit jeweils einer Filiale auf der Immermannstraße und in Oberkassel. Bekannt ist Waraku
Mehr...Der rollende Verkaufsstand heißt „Dontak“. Das ist eine Kombination aus „donburi“ (Reisschüssel) und „Taku“, wie Takashi Yoshida, der Firmengründer genannt
Mehr...DieLandeshauptstadt Düsseldorf blickt auf eine mehr als 60jährige Geschichte alseuropäischer Standort für japanische Unternehmen zurück. Bereits in den 50erJahren siedelten
Mehr...Etwas mehr als 1000 japanische Kinder leben in Düsseldorf. Sie könnten in jeden Düsseldorfer Kindergarten gehen und jede Schule besuchen.
Mehr...Seit 1974 Takagi Books & More als erste japanische Buchhandlung Europas in Düsseldorf eröffnete, ist dieser Shop ein Fenster zur
Mehr...Vom Hauptbahnhof bis zur Berliner Allee erstreckt sich die Immermannstraße wie die Lebensader des Düsseldorfer japanischen Viertels. «Little Tokyo” wird
Mehr...Seit über einem Jahr lebt Hayato Kobayashi aus Kyoto in Düsseldorf. Als leitender Angestellter bei seinem japanischen Arbeitgeber ist er
Mehr...