Pandemie und (Inter)Kultur
09-12-20 17:00 - 09-12-20 18:15
„Respekt und Mut“
Address:
Bastionstraße 6, 40213 Düsseldorf
Die aktuelle Pandemie hat massive Auswirkungen auf freie und öffentliche Kunst- und Kulturangebote. Gerade die neuen Onlineangebote können dabei einen wertvollen Beitrag leisten, besser mit dieser Krisensituation umgehen zu können. Kunst und Kultur begleiten uns überall hin, auch in der Corona-Zeit. Die zahllosen Ideen, Initiativen, Lösungsansätze und neuen Methoden, die entwickelt wurden um trotz aller Einschränkungen Veranstaltungen zu verwirklichen und sinnvolle Webinare zu gestalten, sind aber keineswegs nur Notlösungen. Sie sind wertvolle Inhalte für die Kunst- und Kulturvermittlung. Im Online-Treffen „Pandemie und (Inter)Kultur“ erfahren Sie, wie die Auswirkungen der Pandemie im Kulturbereich aufgegriffen werden können und welche Methoden seit dem ersten Lockdown entwickelt und gestärkt wurden, um zum Beispiel die Angebote der Bibliotheken als positive Bereicherung des Alltags in die Lebensbereiche zu tragen. Referent: Yilmaz Holtz-Ersahin (Mosaik e.V.) Diese Veranstaltung aus der Reihe Politische Basisinformationen von Mosaik e.V. wird vom Kompetenzzentrum Integration der Stadt Düsseldorf gefördert. Die Teilnahme ist kostenlos. Sie müssen am 9.12.2020 um 17.00 Uhr einfach auf diesen Link klicken: https://hhu.webex.com/hhu/j.php?MTID=me046c0e14536a14a8079819a9e618884
Mit besten Grüßen
Monika Lent-Öztürk
Tel. 01729610718