Arbeiten in Wolle
Ein Angebot für alle, die gerne mit Wolle und Nadeln arbeiten. Die auf der Suche nach neuen Ideen sind. Die Fragen zu angefangenen Arbeiten haben. Die nicht gerne alleine auf dem Sofa häkeln, sondern Spaß am gemeinsamen Werken haben. Die keinen Anspruch auf Perfektion, aber auf kreativen Austausch erheben. Begonnene Arbeiten, Lieblingsnadeln und Wolle dürfen gerne mitgebracht werden.
Donnerstag, 15.30 Uhr am 9.6., 8.9., 13.10., 10.11. und 8.12.2022
stbunterbach@duesseldorf.de, Telefon 0211 89-24957
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Arbeiten in Wolle
Ein Angebot für alle, die gerne mit Wolle und Nadeln arbeiten. Die auf der Suche nach neuen Ideen sind. Die Fragen zu angefangenen Arbeiten haben. Die nicht gerne alleine auf dem Sofa häkeln, sondern Spaß am gemeinsamen Werken haben. Die keinen Anspruch auf Perfektion, aber auf kreativen Austausch erheben. Begonnene Arbeiten, Lieblingsnadeln und Wolle dürfen gerne mitgebracht werden.
Donnerstag, 15.30 Uhr am 9.6., 8.9., 13.10., 10.11. und 8.12.2022
stbunterbach@duesseldorf.de, Telefon 0211 89-24957
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Arbeiten in Wolle
Ein Angebot für alle, die gerne mit Wolle und Nadeln arbeiten. Die auf der Suche nach neuen Ideen sind. Die Fragen zu angefangenen Arbeiten haben. Die nicht gerne alleine auf dem Sofa häkeln, sondern Spaß am gemeinsamen Werken haben. Die keinen Anspruch auf Perfektion, aber auf kreativen Austausch erheben. Begonnene Arbeiten, Lieblingsnadeln und Wolle dürfen gerne mitgebracht werden.
Donnerstag, 15.30 Uhr am 9.6., 8.9., 13.10., 10.11. und 8.12.2022
stbunterbach@duesseldorf.de, Telefon 0211 89-24957
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
Arbeiten in Wolle
Ein Angebot für alle, die gerne mit Wolle und Nadeln arbeiten. Die auf der Suche nach neuen Ideen sind. Die Fragen zu angefangenen Arbeiten haben. Die nicht gerne alleine auf dem Sofa häkeln, sondern Spaß am gemeinsamen Werken haben. Die keinen Anspruch auf Perfektion, aber auf kreativen Austausch erheben. Begonnene Arbeiten, Lieblingsnadeln und Wolle dürfen gerne mitgebracht werden.
Donnerstag, 15.30 Uhr am 9.6., 8.9., 13.10., 10.11. und 8.12.2022
stbunterbach@duesseldorf.de, Telefon 0211 89-24957
Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
So finden Sie uns:
PARK-KULTUR
Oststraße 118, 40210 Düsseldorf
Telefon
+49 211 1586 4539
Email
info(@)d-mitte.de
D-Mitte.de informiert kontinuierlich über das Viertel Düsseldorf Mitte. Über die Menschen, über die Businesswelt, die Organisationen und Einrichtungen, die hier zu Hause sind, vor allem über die Aktionen und Projekte von Einzelnen oder Gruppen; seien es die Kirchen, Vereine, NGOs oder politische Parteien. Unsere ehrenamtliche Arbeit ist nur mit Deiner Unterstützung möglich. Mit einer kleinen Spende kannst auch du dich für das Viertel einsetzen und etwas für das gemeinschaftliche Leben in der Innenstadt bewirken.
Kontakt: info(@)d-mitte.de
© D-MITTE | Leben und Entdecken im Zentrum Düsseldorfs
Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmst du dem zu.
Datenschutzerklärung