makerteens
Related upcoming events
-
19-05-22 17:00 - 19-05-22 19:00
Eigene Projekte verwirklichen
Eigene Projekte verwirklichen mit 3D-Drucker und 3D-Scanner. Wie man mit dem 3D-Drucker Objekte ausdruckt und was man wissen muss, um die Geräte selbst bedienen zu können.Ab 16 Jahren. Im LibraryLab Studio in der neuen Zentralbibliothek im KAP1.
-
20-05-22 16:00 - 20-05-22 18:00
Watercolor für Teens
Instagram, Pinterest, Bücher … alles ist voll mit tollen Ideen und Vorlagen zum Thema Watercolor oder Aquarellmalerei, wie man es ganz klassisch nennt. Wir zeigen Euch einen Weg durch den Dschungel, stellen euch Materialien vor und zur Verfügung, denn gemeinsam werden wir natürlich auch den Pinsel schwingen. Du kannst nicht malen? Doch wir sind ganz sicher, dass du mit einem ersten schönen Werk nach Hause gehen wirst und wir dich vielleicht mit unserer Begeisterung dafür anstecken werden.Anmeldung an stbauskunft.kinder@duesseldorf.de oder unter 0211 89-94399
Für Jugendliche ab 13 Jahren. Im LibaryLab der Zentralbibliothek. -
20-05-22 17:00 - 20-05-22 19:00
Julia Bonk zeigt tolle Tricks für eigene 3D-Kunstwerke
Es ist wieder Kreativ-Zeit in der Bücherei Oberkassel! Diesmal schnappen wir uns die Malstifte und beschäftigen uns mit optischen Illusionen. Julia Bonk von Kreative Kids Düsseldorf zeigt euch tolle Tricks für spannende 3D-Effekte.
Weiterer Termine sind: 6.5. und 13.5.2022. Ihr könnt euch für einzelne oder direkt für alle drei Termine anmelden.Für Kinder ab 8 Jahre, Eltern dürfen gerne mitbasteln.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich unter:
0211 89-94108 oder stboberkassel@duesseldorf.de -
20-05-22 17:00 - 20-05-22 19:00
Julia Bonk zeigt tolle Tricks für eigene 3D-Kunstwerke
Es ist wieder Kreativ-Zeit in der Bücherei Oberkassel! Diesmal schnappen wir uns die Malstifte und beschäftigen uns mit optischen Illusionen. Julia Bonk von Kreative Kids Düsseldorf zeigt euch tolle Tricks für spannende 3D-Effekte.Weitere Termine sind: 13.5. und 20.5.2022. Ihr könnt euch für einzelne oder direkt für alle drei Termine anmelden.
Für Kinder ab 8 Jahre, Eltern dürfen gerne mitbasteln.
Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist erforderlich unter:
0211 89-94108 oder stboberkassel@duesseldorf.de -
21-05-22 14:00 - 21-05-22 16:00
Mit Büchern kreativ werden
Bücher als Deko sind langweilig? Nicht bei uns!
Wir zeigen euch in unserem Upcycling-Workshop, wie man aus ausrangierten Büchern tolle 3D-Dekoelemente falten und sogar Pflanztöpfe gestalten kann.
Wir haben alles da was man dafür benötigt, ihr müsst nur eure Kreativität mitbringen.
In Kooperation mit dem Caritasverband Düsseldorf e.V.Eintritt frei/Anmeldung erforderlich unter:
0211 89-99290 oder stbbilk@duesseldorf.de -
23-05-22 11:00 - 23-05-22 18:00
Übung macht den Meister!
Dies gilt auch für den Umgang mit dem Smartphone, Tablet und dem Internet. Gemeinsam entdecken wir mit Ihnen die digitale Welt, probieren aus und üben mit Ihnen seltene Arbeitsschritte bis Sie sich sicher fühlen. Bitte bringen Sie bei Fragen zum eigenen Smartphone die Gebrauchsanleitung beziehungsweise bei einem absolvierten Computerkurs die Kursunterlagen und Ihren Laptop mit.
Im Librarylab in der neuen Zentralbibliothek im KAP1 -
24-05-22 14:00 - 24-05-22 16:00
Medienkompetenz testen
Selbst testen, wie fit man im Digitalen ist, die eigene Medienkompetenz prüfen und passende Weiterbildungsangebote finden – das alles bietet der #DigitalCheckNRW auf www.digitalcheck.de. Wer es ausprobieren will, dem zeigen wir, was das ist und was die Website alles bietet.Im LibraryLab Studio in der neuen Zentralbibliothek im KAP1.
-
28-05-22 11:00 - 28-05-22 13:00
Workshop: digitale Animation
Du malst und zeichnest gerne, und wolltest deine Kunstwerke schon immer zum Leben erwecken? Bei uns hast du die Chance dazu!In der Kinderbibliothek – Kreativschmiede
Anmeldung an stbauskunft.kinder@duesseldorf.de oder unter 0211-89-94399
Für Kinder ab 6 Jahren -
30-05-22 11:00 - 30-05-22 18:00
Übung macht den Meister!
Dies gilt auch für den Umgang mit dem Smartphone, Tablet und dem Internet. Gemeinsam entdecken wir mit Ihnen die digitale Welt, probieren aus und üben mit Ihnen seltene Arbeitsschritte bis Sie sich sicher fühlen. Bitte bringen Sie bei Fragen zum eigenen Smartphone die Gebrauchsanleitung beziehungsweise bei einem absolvierten Computerkurs die Kursunterlagen und Ihren Laptop mit.
Im Librarylab in der neuen Zentralbibliothek im KAP1 -
31-05-22 14:00 - 31-05-22 16:00
Onleihe
Die Onleihe und andere digitale Medien
So geht's: Bücher, Zeitungen und Magazine in digitaler Form online leihen, herunterladen und lesen, Filme und Musik streamen. Im Librarylab in der neuen Zentralbibliothek im KAP1 -
09-06-22 14:30 - 09-06-22 16:30
Arbeiten in Wolle
Ein Angebot für alle, die gerne mit Wolle und Nadeln arbeiten. Die auf der Suche nach neuen Ideen sind. Die Fragen zu angefangenen Arbeiten haben. Die nicht gerne alleine auf dem Sofa häkeln, sondern Spaß am gemeinsamen Werken haben. Die keinen Anspruch auf Perfektion, aber auf kreativen Austausch erheben. Begonnene Arbeiten, Lieblingsnadeln und Wolle dürfen gerne mitgebracht werden.Donnerstag, 15.30 Uhr am 14.4., 12.5., 9.6., 8.9., 13.10., 10.11. und 8.12.2022
stbunterbach@duesseldorf.de, Telefon 0211 89-24957Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
-
09-06-22 15:30 - 09-06-22 17:30
Arbeiten in Wolle
Ein Angebot für alle, die gerne mit Wolle und Nadeln arbeiten. Die auf der Suche nach neuen Ideen sind. Die Fragen zu angefangenen Arbeiten haben. Die nicht gerne alleine auf dem Sofa häkeln, sondern Spaß am gemeinsamen Werken haben. Die keinen Anspruch auf Perfektion, aber auf kreativen Austausch erheben. Begonnene Arbeiten, Lieblingsnadeln und Wolle dürfen gerne mitgebracht werden.Donnerstag, 15.30 Uhr am 14.4., 12.5., 9.6., 8.9., 13.10., 10.11. und 8.12.2022
stbunterbach@duesseldorf.de, Telefon 0211 89-24957Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
-
08-09-22 14:30 - 08-09-22 16:30
Arbeiten in Wolle
Ein Angebot für alle, die gerne mit Wolle und Nadeln arbeiten. Die auf der Suche nach neuen Ideen sind. Die Fragen zu angefangenen Arbeiten haben. Die nicht gerne alleine auf dem Sofa häkeln, sondern Spaß am gemeinsamen Werken haben. Die keinen Anspruch auf Perfektion, aber auf kreativen Austausch erheben. Begonnene Arbeiten, Lieblingsnadeln und Wolle dürfen gerne mitgebracht werden.Donnerstag, 15.30 Uhr am 14.4., 12.5., 9.6., 8.9., 13.10., 10.11. und 8.12.2022
stbunterbach@duesseldorf.de, Telefon 0211 89-24957Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
-
08-09-22 15:30 - 08-09-22 17:30
Arbeiten in Wolle
Ein Angebot für alle, die gerne mit Wolle und Nadeln arbeiten. Die auf der Suche nach neuen Ideen sind. Die Fragen zu angefangenen Arbeiten haben. Die nicht gerne alleine auf dem Sofa häkeln, sondern Spaß am gemeinsamen Werken haben. Die keinen Anspruch auf Perfektion, aber auf kreativen Austausch erheben. Begonnene Arbeiten, Lieblingsnadeln und Wolle dürfen gerne mitgebracht werden.Donnerstag, 15.30 Uhr am 14.4., 12.5., 9.6., 8.9., 13.10., 10.11. und 8.12.2022
stbunterbach@duesseldorf.de, Telefon 0211 89-24957Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
-
13-10-22 14:30 - 13-10-22 16:30
Arbeiten in Wolle
Ein Angebot für alle, die gerne mit Wolle und Nadeln arbeiten. Die auf der Suche nach neuen Ideen sind. Die Fragen zu angefangenen Arbeiten haben. Die nicht gerne alleine auf dem Sofa häkeln, sondern Spaß am gemeinsamen Werken haben. Die keinen Anspruch auf Perfektion, aber auf kreativen Austausch erheben. Begonnene Arbeiten, Lieblingsnadeln und Wolle dürfen gerne mitgebracht werden.Donnerstag, 15.30 Uhr am 14.4., 12.5., 9.6., 8.9., 13.10., 10.11. und 8.12.2022
stbunterbach@duesseldorf.de, Telefon 0211 89-24957Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
-
13-10-22 15:30 - 13-10-22 17:30
Arbeiten in Wolle
Ein Angebot für alle, die gerne mit Wolle und Nadeln arbeiten. Die auf der Suche nach neuen Ideen sind. Die Fragen zu angefangenen Arbeiten haben. Die nicht gerne alleine auf dem Sofa häkeln, sondern Spaß am gemeinsamen Werken haben. Die keinen Anspruch auf Perfektion, aber auf kreativen Austausch erheben. Begonnene Arbeiten, Lieblingsnadeln und Wolle dürfen gerne mitgebracht werden.Donnerstag, 15.30 Uhr am 14.4., 12.5., 9.6., 8.9., 13.10., 10.11. und 8.12.2022
stbunterbach@duesseldorf.de, Telefon 0211 89-24957Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
-
10-11-22 14:30 - 10-11-22 16:30
Arbeiten in Wolle
Ein Angebot für alle, die gerne mit Wolle und Nadeln arbeiten. Die auf der Suche nach neuen Ideen sind. Die Fragen zu angefangenen Arbeiten haben. Die nicht gerne alleine auf dem Sofa häkeln, sondern Spaß am gemeinsamen Werken haben. Die keinen Anspruch auf Perfektion, aber auf kreativen Austausch erheben. Begonnene Arbeiten, Lieblingsnadeln und Wolle dürfen gerne mitgebracht werden.Donnerstag, 15.30 Uhr am 14.4., 12.5., 9.6., 8.9., 13.10., 10.11. und 8.12.2022
stbunterbach@duesseldorf.de, Telefon 0211 89-24957Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
-
10-11-22 15:30 - 10-11-22 17:30
Arbeiten in Wolle
Ein Angebot für alle, die gerne mit Wolle und Nadeln arbeiten. Die auf der Suche nach neuen Ideen sind. Die Fragen zu angefangenen Arbeiten haben. Die nicht gerne alleine auf dem Sofa häkeln, sondern Spaß am gemeinsamen Werken haben. Die keinen Anspruch auf Perfektion, aber auf kreativen Austausch erheben. Begonnene Arbeiten, Lieblingsnadeln und Wolle dürfen gerne mitgebracht werden.Donnerstag, 15.30 Uhr am 14.4., 12.5., 9.6., 8.9., 13.10., 10.11. und 8.12.2022
stbunterbach@duesseldorf.de, Telefon 0211 89-24957Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
-
08-12-22 14:30 - 08-12-22 16:30
Arbeiten in Wolle
Ein Angebot für alle, die gerne mit Wolle und Nadeln arbeiten. Die auf der Suche nach neuen Ideen sind. Die Fragen zu angefangenen Arbeiten haben. Die nicht gerne alleine auf dem Sofa häkeln, sondern Spaß am gemeinsamen Werken haben. Die keinen Anspruch auf Perfektion, aber auf kreativen Austausch erheben. Begonnene Arbeiten, Lieblingsnadeln und Wolle dürfen gerne mitgebracht werden.Donnerstag, 15.30 Uhr am 14.4., 12.5., 9.6., 8.9., 13.10., 10.11. und 8.12.2022
stbunterbach@duesseldorf.de, Telefon 0211 89-24957Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich
-
08-12-22 15:30 - 08-12-22 17:30
Arbeiten in Wolle
Ein Angebot für alle, die gerne mit Wolle und Nadeln arbeiten. Die auf der Suche nach neuen Ideen sind. Die Fragen zu angefangenen Arbeiten haben. Die nicht gerne alleine auf dem Sofa häkeln, sondern Spaß am gemeinsamen Werken haben. Die keinen Anspruch auf Perfektion, aber auf kreativen Austausch erheben. Begonnene Arbeiten, Lieblingsnadeln und Wolle dürfen gerne mitgebracht werden.Donnerstag, 15.30 Uhr am 14.4., 12.5., 9.6., 8.9., 13.10., 10.11. und 8.12.2022
stbunterbach@duesseldorf.de, Telefon 0211 89-24957Der Eintritt ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich