Stadtbüchereien Düsseldorf und ZAKK laden zu einer moderierten Lesung ein
Als die Polizei vor ihrer Tür steht, bricht für Nas eine Welt zusammen: ihre Schwester Nushin ist tot. Autounfall, sagen die Beamten. Suizid, ist Nas überzeugt. Gemeinsam haben sie alles überstanden: die Migration nach Deutschland, den Verlust ihres Vaters, die emotionale Abwesenheit ihrer Mutter, Nushins ungeplante Mutterschaft. Obwohl ein Kind nicht in ihr Leben passt, nimmt Nas ihre Nichte auf. Selbst als sie entdeckt, dass Nushin Geheimnisse hatte, schluckt Nas den Verrat herunter, gibt alles dafür, die Geschichte ihrer Schwester zu rekonstruieren – und erkennt, dass Nushin sie niemals im Stich gelassen hätte. Hengameh Yaghoobifarah, geboren 1991 in Kiel, studierte Medienkulturwissenschaft und Skandinavistik. Seit 2014 arbeitet sie in der Redaktion des Missy Magazine in Berlin. Als freie Autorin schreibt sie für verschiedene Medien, seit 2016 etwa die Kolumne »Habibitus« für die taz. 2019 hat Hengameh Yaghoobifarah gemeinsam mit Fatma Aydemir die viel beachtete Anthologie »Eure Heimat ist unser Albtraum« herausgegeben.
Moderation: Annette Krohn (Stadtbüchereien Düsseldorf)
Eintritt: VVK 6,- Euro; Ticket ausschließlich über www.zakk.de
ZAKK, Zentrum für Aktion, Kultur und Kommunikation; Fichtenstraße 40, 40233 Düsseldorf