Die Tonhalle an der Tonhallenstraße – vom Vergnügungssaal zum Konsumtempel (Teil 1)
von Ulrich Brzosa Für die meisten Düsseldorfer ist die Ecke Schadowstraße/Tonhallenstraße einfach nur der Karstadt. Dass der Karstadt mit der
Mehr...von Ulrich Brzosa Für die meisten Düsseldorfer ist die Ecke Schadowstraße/Tonhallenstraße einfach nur der Karstadt. Dass der Karstadt mit der
Mehr...Der Ausschuss für Planung und Stadtentwicklung tagt am 14.April ab 17 Uhr im Rathaus, großer Sitzungssaal. Es geht auch um
Mehr...Seit Ausrufung des Lockdowns schlossen unsere Restaurants und die meisten Geschäfte. Zu den schon jetzt nicht zu übersehenden Leerständen werden
Mehr...Aufgrund des aktuellen Corona-Infektionsgeschehens ist die für Freitag, 5. März, im Rathaus angekündigte öffentliche Sitzung der Bezirksvertretung 1 (Altstadt, Carlstadt,
Mehr...Kulturausschuss beschließt Realisierung des Wettbewerbsbeitrags der Künstlerin Barbara Wille für das KAP1 Der derzeit entstehende neue Kulturhotspot am Konrad-Adenauer-Platz, das
Mehr...Die Nahversorgung Im Viertel weiter eingeschränkt Heute, 16.1.schließt die Netto-Filiale in der Stresemannstraße. Die Kundschaft spiegelte oftmals auch die Probleme
Mehr...Die Bismarckstraße, eine „never ending story“? Kurz zur Erinnerung: Seit 2008 – vor zwölf Jahren – gab es Quartiersgespräche, Gründung
Mehr...Für die Neugestaltung ist rund ein Jahr angesetzt/Arbeiten am Kö-Bogen kommen gut voran Eine der umsatzstärksten Einkaufsstraßen der Landeshauptstadt bekommt
Mehr...Wer in diesen Tagen durch die Bismarckstraße bummelt wird eine belebte, von gastronomischen Terrassen geprägte, fast mediterrane Meile entdecken. Die
Mehr...Wir erinnern uns: Vor gut zwei Jahren wurde der von der Stadt und der Deutschen Bahn ausgelobte Wettbewerb für den
Mehr...