土曜日, 12月 14, 2019
D-Mitte

D-Mitte

The Global Village | Düsseldorf

  • Termine
  • Unser Quartier
    • Fakten
    • Menschen
    • Unternehmen
    • Plätze / Straßen
      • Leerstände
    • History
    • Politik
    • Download
    • Videos
  • Essen und Trinken
    • Restaurant
      • Schneller Hunger
    • Kaffee und Kuchen
    • Anderes Geselliges
    • Lebensmittel & tgl. Bedarf
  • Service & Shopping
    • Service
    • Gesundheit/Fitness
    • Shops
    • Reisen
  • Kultur
    • Park-Kultur
    • Veranstaltungen
      • Demonstrationen
    • Einrichtungen
    • Ausbildung
    • Kunst
      • Preislisten Kunstausstellungen
      • Auf Zuruf: Japan
    • Interkulturelles
      • Chinesisch
      • Griechisch
      • Japanisch
      • Türkisch
    • Kirchen
      • Evangelisch
      • Katholisch
      • Muslimisch
      • Griechisch-Orthodox
    • NGO´s
      • Initiativen
      • ISG
      • Bahnhofsmission
      • Diakonie
  • Magazin
    • 1.Ausgabe – unsere Griechen
    • 2.Ausgabe – unsere Chinesen
    • 3. Ausgabe – unsere Türken
    • 4. Ausgabe – unsere Japaner
  • Blog
    • Deutsch
    • 日本語
    • 中文
    • Türkçe
    • English
    • Ελληνικά

日本語

日本語 

日本語の三遊亭竜楽師匠プロフィールをお送りします。 原

29/06/201930/06/2019 D-Mitte 531 Views 0 Comments

《三遊亭竜楽 プロフィール》 1958年

Mehr...
Blog 日本語 

シュタットシュパーカッセの日本デスク

18/04/201929/06/2019 D-Mitte 557 Views 1 Comment

京都出身の小林勇人さんは、デュッセルドル

Mehr...
Allgemein 日本語 

Park-Kultur2月2日にオープン、日本人アーティストの展覧会で幕開け

12/02/2018 Sue 1332 Views 0 Comments

2月2日、金曜日。この日、デュッセルドル

Mehr...
Allgemein 日本語 

自家製のビビンバを味わう。韓国料理店「Bibimcup」リニューアルオープン!

11/12/201712/12/2017 D-Mitte 15646 Views 0 Comments

Friedrich-Ebert-Stra

Mehr...
Allgemein 日本語 

“Volkshochschuleでドイツ語学習を”.

27/10/201712/12/2017 Roland 15049 Views 0 Comments

多くののビジネスマン、観光客で賑わうデュ

Mehr...

Park-Kultur

Kunst- und Musiknacht, Park-Kultur

Vorschlag für heute

  • Chinesische Teezeremonie

    15:00-16:30
    14-12-2019
    Repeat every week on Saturdays until 18-12-2019
    Gesellschaft für Deutsche-Chinesische Freundschaft (GDCF) Düsseldorf e.V.
    Eine gemeinsame Veranstaltung der Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft Düsseldorf e.V. und YinYang-Wellness-Teesalon China ist die Heimat des Tees mit einer 3000 jähriger Geschichte, die man in historischen Aufzeichnungen nachlesen kann. Er spielt eine zentrale Rolle im Alltagsleben des ganzen Landes – im Volksmund sagt man "wenn man morgens die Türe aufmacht muss man sich um 7 Dinge kümmern:Feuerholz, Reis, Öl, Salz, Soja Sauce, Essig und Tee". Tee zubereiten ist also genauso wichtig wie Feuer anmachen, Reis kochen und Gemüse garen. - Immer Samstags ab 15:00 h (Termin nach Absprache) - Dauer etwa 1,5 Stunden - Es werden drei hochwertige Teesorten kredenzt - Dazu werden Teegebäck und Süßigkeiten serviert - Kosten 15 €/Person - Die Teilnehmeranzahl ist auf 6 Personen begrenzt Wo? YinYang-Wellness-Teesalon Frau Zou Jian Oststraße 89 40210 Düsseldorf Melden Sie sich an bei Martina Henschel: m.henschel@gdcf-duesseldorf.de
  • SPUREN. Bild- und Textgeschichten.  Czernowitz — Düsseldorf

    19:00-21:00
    14-12-2019
    Repeat every day until 13-01-2020
    Gerhart-Hauptmann-Haus
    Bismarckstraße 90, 40210 Düsseldorf, Germany
    Ausstellungserffung 30.10.19 Uhr Ganz besondere Bande bestehen zwischen dem legendären Czernowitz und Düsseldorf: Vor allem die Geschichte der jüdischen Gemeinde Düsseldorf ist eng mit der Bukowina und dem historischen Czernowitz verbunden. Bis heute haben viele Mitglieder der Gemeinde dort ihre Wurzeln und praktizieren regen Austausch mit dem heutigen ukrainischen Chernivsti. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs lebten in Czernowitz ca. 45.000 Juden. Weniger als die Hälfte von ihnen überlebte den Holocaust. Viele von ihnen, u. a. die Dichter Paul Celan und Rose Ausländer sowie Persönlichkeiten wie Isidor Evian, verließen nach dem Krieg die Stadt. In Fotos und Texten dokumentiert die ukrainische Künstlerin Kseniya Marchenko den Alltag der in Czernowitz lebenden sowie in der Nachkriegszeit nach Düsseldorf ausgewanderten jüdischen Familien. Laufzeit der Ausstellung: 30. Oktober 2019 bis 13. Januar 2020
  • Frisch gepresst: Julia Trompeter, "Frühling in Utrecht"

    18:00-20:00
    17-12-2019
    Literaturbüro
    Zentralbibliothek Düesseldorf
    Bertha von Suttner Pl. 1, 40227 Düsseldorf, 德国
    Nach einem überstürzten Umzug nach Utrecht will die Ex-Berlinerin Klara ihre zerbrochene Beziehung und eine gescheiterte Karriere als Kneipenwirtin hinter sich lassen. In Zeiten, in denen Flüchtlingsströme durch Europa ziehen, verarbeitet sie ihre persönliche Flucht im Kleinen und hält in einem dagboek die verwirrenden Unterschiede zwischen ihrem alten und neuen Leben fest. Die Autorin Julia Trompeter lebt selbst wechselnd in Köln und in Utrecht. Moderation: Michael Serrer, Leiter des Literaturbüros NRW In Zusammenarbeit mit der Zentralbibliothek Düsseldorf und dem Freundeskreis Stadtbüchereien Düsseldorf Lernstudio der Zentralbibliothek. Eintritt frei.

Alles Kaugummi !!

<
< 2018 >
12月 5
>
デイ
月
リスト
・ウィーク
デイ
  • 05
    イベントはありません

Über Uns


Der Verein „Düsseldorf darstellen und vermitteln" entwickelt für unterschiedliche Zielgruppen digitale Kommunikationsformate. Der Blog D-Mitte.de verfolgt die Zielsetzung, Informationen über das tägliche Leben im Viertel zu geben. Hierbei stehen die hier wohnenden und arbeitenden Menschen im Mittelpunkt der Darstellung.

Jeder Interessent kann seine Beiträge Fotos etc. senden an:
Email: info@d-mitte.de

Mehr...

Contact

  • Phone: +49 211 580 868 27
  • Email: info@d-mitte.de
  • Home
  • Über Uns
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Vereins "Düsseldorf darstellen und Vermitteln"