Sinan Terzioglu und sein Restaurant »Schwarzes Meer«
Das Jahr 1951 war für die Familie Terzioglu aus Trabzon an der türkischen Schwarzmeerküste ein Jahr von ganz besonderer Bedeutung.
Mehr...Das Jahr 1951 war für die Familie Terzioglu aus Trabzon an der türkischen Schwarzmeerküste ein Jahr von ganz besonderer Bedeutung.
Mehr...Die türkische Patisserie Altin in der Graf-Adolf-Straße 67 ist Treffpunkt des Viertels. Geschäftsleute, Anwohner, aber auch Gäste der umliegenden Hotels
Mehr...Vor einer Woche hatte niemand geglaubt, dass die Ehe für alle noch vor der Bundestagswahl vom Gesetzgeber behandelt
Mehr...Jedes Jahr ziehen um die 3.500 Menschen in unser Viertel: Japaner, Griechen, Rumänen, Chinesen, Polen, Türken, Koreaner, Italiener, Deutsche
Mehr...Seit 61 Jahren lebt Joachim Rokitta im selben Haus in der Ackerstraße. Im Jahre 1955 übersiedelte er mit seinen Eltern
Mehr...Es gibt viele Odysseen. Auch Georg Tsitses kann da mitreden: Als Kind von 1957 nach Australien ausgewanderten Griechen dort vier
Mehr...Das griechische Generalkonsulat ist gut zu erreichen. Sein Standort ist direkt am Hauptbahnhof. Es gäbe keinen günstigeren für die jährlichen
Mehr...