Donnerstag, Dezember 12, 2019
D-Mitte

D-Mitte

The Global Village | Düsseldorf

  • Termine
  • Unser Quartier
    • Fakten
    • Menschen
    • Unternehmen
    • Plätze / Straßen
      • Leerstände
    • History
    • Politik
    • Download
    • Videos
  • Essen und Trinken
    • Restaurant
      • Schneller Hunger
    • Kaffee und Kuchen
    • Anderes Geselliges
    • Lebensmittel & tgl. Bedarf
  • Service & Shopping
    • Service
    • Gesundheit/Fitness
    • Shops
    • Reisen
  • Kultur
    • Park-Kultur
    • Veranstaltungen
      • Demonstrationen
    • Einrichtungen
    • Ausbildung
    • Kunst
      • Preislisten Kunstausstellungen
      • Auf Zuruf: Japan
    • Interkulturelles
      • Chinesisch
      • Griechisch
      • Japanisch
      • Türkisch
    • Kirchen
      • Evangelisch
      • Katholisch
      • Muslimisch
      • Griechisch-Orthodox
    • NGO´s
      • Initiativen
      • ISG
      • Bahnhofsmission
      • Diakonie
  • Magazin
    • 1.Ausgabe – unsere Griechen
    • 2.Ausgabe – unsere Chinesen
    • 3. Ausgabe – unsere Türken
    • 4. Ausgabe – unsere Japaner
  • Blog
    • Deutsch
    • 日本語
    • 中文
    • Türkçe
    • English
    • Ελληνικά

Vereine

Allgemein Park-Kultur Vereine 

Der Dreck ist weg

07/04/201909/04/2019 D-Mitte 477 Views 0 Kommentare

Einmal im Jahr ist in Düsseldorf ein Großreinemachen angesagt, am „Dreck-weg-Tag“. Der Verein „Pro Düsseldorf“ organisiert diesen bereits zum 21.

Mehr...
Allgemein NGO´s Vereine 

Hier treffen sich arbeitssuchende Frauen

05/02/201914/02/2019 D-Mitte 804 Views 0 Kommentare

Hallo! Ich bin Sahra. Wir werden uns ab dem Februar 2019 häufig sehen und ich freue mich sehr über jede

Mehr...
Allgemein Magazin NGO´s Unser Quartier Vereine 

Düsseldorfer Drogenhilfe e. V.

20/12/201601/09/2017 Roland 1472 Views 0 Kommentare

Joachim Alxnat hat fast vierzig Jahre verantwortlich bei der Düsseldorfer Drogenhilfe e. V. gearbeitet, davon 18 Jahre als Geschäftsführer. Am

Mehr...

Park-Kultur

Kunst- und Musiknacht, Park-Kultur

Vorschlag für heute

  • Asian Streetfood

    18:30-23:00
    12-12-2019
    Street Food ist ein Trend und bietet eine unvergleichbare Attraktivität mit Erlebnischarakter an. Die Wurzeln liegen im asiatischen Raum: Dort werden regional typische Speisen zum Mitnehmen oder Essen vor Ort auf der Straße hergestellt. Dabei zuzuschauen ist spannend. Besser ist es, selbst zu kochen. Vielleicht träumen Sie schon länger davon? Wie wäre es dann, dies auf authentisch-asiatische Art und Weise zu tun? In Maite's Fascinating World of Asian Cuisine werden Sie in die Besonderheiten der asiatischen Küche eingeführt, Sie erleben die Eigenheiten der Gartechniken und werden mit den Geheimnissen von Zutaten und deren Zubereitung vertraut gemacht. Maite bietet asiatische Kochseminare an. Mit Spaß und Genuss und zugleich in der lebendigen und künstlerischen Atmosphäre der Park-Kultur, dem internationalen Treffpunkt in zentraler Lage - in der Oststraße 118. An drei Kochinseln, die Maite selbst entworfen und hergestellt hat, können bis zu 12 Teilnehmer originalgetreu das Kochen von asiatischem Streetfood erlernen. Nach dem Kochen kommt das casual dining – Sie sitzen an dem langen Tisch und genießen gemeinsam das selbst gekochte Essen. Zusätzlich zu den Terminen können Sie auch zusammen mit Freunden als private Gruppe einen eigenen Termin buchen. Die Kochseminare werden in deutscher und englischer Sprache angeboten. €65,00 pro Person, alles inklusive� Menur: Banh Mi = Chicken Inasal; Grüner Papaya Salat; Schwarzer Klebereis mit Mango; Dreierlei Frühlingsrollen aus den Philippinen und aus Thailand Enthaltene Leistungen: Zutaten, kalte alkoholfreie Getränke, asiatisches Bier, asiatische Spirituosen, Rezeptbuch, Kochschürze (Nur zur Verwendung während des Seminars)
  • SPUREN. Bild- und Textgeschichten.  Czernowitz — Düsseldorf

    19:00-21:00
    12-12-2019
    Repeat every day until 13-01-2020
    Gerhart-Hauptmann-Haus
    Bismarckstraße 90, 40210 Düsseldorf, Germany
    Ausstellungserffung 30.10.19 Uhr Ganz besondere Bande bestehen zwischen dem legendären Czernowitz und Düsseldorf: Vor allem die Geschichte der jüdischen Gemeinde Düsseldorf ist eng mit der Bukowina und dem historischen Czernowitz verbunden. Bis heute haben viele Mitglieder der Gemeinde dort ihre Wurzeln und praktizieren regen Austausch mit dem heutigen ukrainischen Chernivsti. Bei Ausbruch des Zweiten Weltkriegs lebten in Czernowitz ca. 45.000 Juden. Weniger als die Hälfte von ihnen überlebte den Holocaust. Viele von ihnen, u. a. die Dichter Paul Celan und Rose Ausländer sowie Persönlichkeiten wie Isidor Evian, verließen nach dem Krieg die Stadt. In Fotos und Texten dokumentiert die ukrainische Künstlerin Kseniya Marchenko den Alltag der in Czernowitz lebenden sowie in der Nachkriegszeit nach Düsseldorf ausgewanderten jüdischen Familien. Laufzeit der Ausstellung: 30. Oktober 2019 bis 13. Januar 2020
  • Chinesische Teezeremonie

    15:00-16:30
    14-12-2019
    Repeat every week on Saturdays until 18-12-2019
    Gesellschaft für Deutsche-Chinesische Freundschaft (GDCF) Düsseldorf e.V.
    Eine gemeinsame Veranstaltung der Gesellschaft für Deutsch-Chinesische Freundschaft Düsseldorf e.V. und YinYang-Wellness-Teesalon China ist die Heimat des Tees mit einer 3000 jähriger Geschichte, die man in historischen Aufzeichnungen nachlesen kann. Er spielt eine zentrale Rolle im Alltagsleben des ganzen Landes – im Volksmund sagt man "wenn man morgens die Türe aufmacht muss man sich um 7 Dinge kümmern:Feuerholz, Reis, Öl, Salz, Soja Sauce, Essig und Tee". Tee zubereiten ist also genauso wichtig wie Feuer anmachen, Reis kochen und Gemüse garen. - Immer Samstags ab 15:00 h (Termin nach Absprache) - Dauer etwa 1,5 Stunden - Es werden drei hochwertige Teesorten kredenzt - Dazu werden Teegebäck und Süßigkeiten serviert - Kosten 15 €/Person - Die Teilnehmeranzahl ist auf 6 Personen begrenzt Wo? YinYang-Wellness-Teesalon Frau Zou Jian Oststraße 89 40210 Düsseldorf Melden Sie sich an bei Martina Henschel: m.henschel@gdcf-duesseldorf.de

Alles Kaugummi !!

<
< 2019 >
Juli 22 - Juli 28
>
Woche
Monat
Liste
Woche
Tag
  • 22
    Keine Veranstaltungen
  • 23
    Keine Veranstaltungen
  • 24
    Keine Veranstaltungen
  • 25
    Keine Veranstaltungen
  • 26
    Keine Veranstaltungen
  • 27
    Keine Veranstaltungen
  • 28
    Keine Veranstaltungen

Über Uns


Der Verein „Düsseldorf darstellen und vermitteln" entwickelt für unterschiedliche Zielgruppen digitale Kommunikationsformate. Der Blog D-Mitte.de verfolgt die Zielsetzung, Informationen über das tägliche Leben im Viertel zu geben. Hierbei stehen die hier wohnenden und arbeitenden Menschen im Mittelpunkt der Darstellung.

Jeder Interessent kann seine Beiträge Fotos etc. senden an:
Email: info@d-mitte.de

Mehr...

Contact

  • Phone: +49 211 580 868 27
  • Email: info@d-mitte.de
  • Home
  • Über Uns
  • Sitemap
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung nur mit Genehmigung des Vereins "Düsseldorf darstellen und Vermitteln"