Serviceterminals jetzt auch in der Stadtsparkasse Düsseldorf nutzbar
Seit Februar 2019 wurden unter Förderung des Landes NRW in jedem Bürgerbüro, in der Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität und in der
The Global Village | Düsseldorf
Sounds Familiar sind lange dabei. Im Jahr 2000 gründete sich die Band. Es war die Zeit von Emo-Core & Co. und Bands wie Jimmy Eat World, Starmarket, The Get Up Kids oder die Foo Fighters. Die Band, allesamt Studenten, wollte damals schon das machen, wozu sie Lust hatten. In dem Fall also Musik, die sie selbst hörten.
Nachdem eine Platte 2001 erfolgreich released wurde, kam das Leben in die Quere. Jobs, Familie und andere Tücken des Alltags führten dazu, dass leider weniger Zeit für die Musik blieb. Aber man riss sich zusammen, hatte auf der Gitarrenposition den ein oder anderen Austausch und kam 2017 in der jetzigen Formation stärker denn je zurück. Harte Arbeit und einige Auftritte im Kölner Raum (u.a. mit der Band Karlsson) später war es dann soweit: Die Aufnahmen zur neuen EP „Muscle Function“ waren fertig. Nun wollen sie die Songs auf die Bühne bringen und wieder das machen, was sie am besten können: Spaß haben.
Seit Februar 2019 wurden unter Förderung des Landes NRW in jedem Bürgerbüro, in der Landesbibliothek der Heinrich-Heine-Universität und in der
Landeshauptstadt Düsseldorf hat zum Jahreswechsel 2019/2020 Vorkehrungen für eine Verbesserung der Sicherheit in der Altstadt getroffen In der Silvesternacht ist
Das SchifffahrtMuseum, Burgplatz 30, lädt am eintrittsfreien Familiensonntag, 8. Dezember, zu einer internationalen Führung unter dem Titel „Nachbarn am Rhein
Theresa Winkels leitet die Wirtschaftsförderung der Landeshauptstadt Düsseldorf. Der Stadtrat stimmte der Besetzung mit der bisherigen stellvertretenden Chefin zu. Der